Startseite
Netzwerk-Veranstaltung 2024
Die Netzwerk-Veranstaltung von ReWork Glarus wird im Frühling 2024 stattfinden.
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen der bisherigen Veranstaltungen motivieren uns schon heute für das nächste Jahr!
So gelingt der Wiedereinstieg
Ein erfolgreicher Wiedereinstieg nach länger dauernder Arbeitsunfähigkeit am Arbeitsplatz gelingt nur, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten.
Arbeitgebende
Handeln sie aktiv. Zeigen sie, dass sie ihre Mitarbeiterin, ihren Mitarbeiter wieder beschäftigen möchten. Finden sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden Lösungswege.
Arbeitnehmende
Erkennen sie Chancen. Zeigen sie ihrer Arbeitgeberin, ihrem Arbeitgeber die Bereitschaft, ihren Möglichkeiten entsprechend in den Arbeitsprozess einzusteigen.
Ärzte und Spitäler
Begleiten sie. Sie können durch ihre differenzierte Beurteilung des Gesundheitszustandes ihrer Patientinnen und Patienten dazu beitragen, dass sie in geeigneter Form wieder im Arbeitsleben Fuss fassen können.
Sozialversicherungen
Informieren und beraten sie zu Themen der Eingliederung. Unterstützen sie mit ihrem Wissen zu möglichen Formen des Wiedereinstiegs. Bieten ihnen eine Plattform mit vielen IV-Leistungen im Erwerb zu bleiben oder wieder einzusteigen.
Eine starke Zusammenarbeit
Gemeinsames Ziel ist, dass Verunfallte und kranke Menschen so rasch wie möglich an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können. Arbeitgeberverbände, Sozialversicherungen, Vertreter des Gesundheitssystems und der Gewerkschaft haben sich zum Netzwerk ReWork Glarus zusammengeschlossen.
Das Netzwerk macht sich stark für den Austausch und die Zusammenarbeit aller Beteiligten, informiert und vernetzt. Im Einzelfall etwas bewegen und einen erfolgreichen Wiedereinstieg ermöglichen – nur zusammen kommen wir weiter.