Über uns
Über uns
Wir wollen als Kerngruppe zusammen mit unseren Partner die Zusammenarbeit breiter streuen und uns besser vernetzen.
Unser Ziel ist es im Bereich der Arbeitsintegration mit einem jährlichen Netzwerkanlass weitere Brücken im Glarnerland und Umgebung zu bauen und bestehende Bindungen zu pflegen. Gesund und erfolgreich wieder in den Job einsteigen, gemeinsam für ein starkes Glarnerland.
Unsere Zusammenarbeit haben wir im Konsenspapier von 2018 geregelt:
Zusammenarbeitsvereinbarung
Andy Lippuner
«Ein transparenter und respektvoller Umgang ist für alle Beteiligten wichtig, damit Wiedereingliederung gelingen kann.»

Bernhard Buser
«Die Wiedereingliederung ist gesellschaftlich ein Gewinn und volkswirtschaftlich vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels eine grosse Chance.»

Carina Walser
«Persönliche Kontakte sind wertvoll für die ganzheitliche Betreuung im Jobcoaching. Die Netzwerkanlässe bieten eine tolle Gelegenheit sich zu vernetzen.»

Florian Kobler
«Der Austausch und die Zusammenarbeit von allen Beteiligten sind wichtig, damit nach länger andauernder Berufsunfähigkeit der Wiedereinstieg gelingen kann.»

Manuel Schumacher
«Oft fehlt es an Kommunikation und kreativen Lösungen, um die Betroffenen erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren.»

Peter Beglinger
«Die Zusammenarbeit von Betroffenen, Ärzt*innen und Versicherungen fördert die Suche nach gemeinsamen Wegen!»

Sepp Kubli
«Ich lade jeden Betrieb ein, am nächsten Anlass teilzunehmen und die Bedeutung dieser Initiative zu erleben. Gemeinsam erreichen wir viel mehr!»

Thomas Hug
«Eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Netzwerkstellen ist entscheidend für die optimale Betreuung unserer Versicherten.»
